Taste of Thailand

Nudelsuppe

Zum Glück sind wir heute über 20.000 Schritte gelaufen und die Hoffnung bleibt, dass wir nicht kugelrund zurück kommen. Es gibt hier einfach an jeder Ecke etwas zu essen. Und um zu wissen was es hier alles so gibt und neue Gerichte kennenzulernen, haben uns meine lieben Freunde eine Foodtour geschenkt!

Um 18.30 Uhr haben wir uns mit Noom – unserem Guide – und zwei Amerikanerinnen getroffen um die Gegend von Bangrak kulinarisch zu entdecken. Da in diesem multi-kulturellem Viertel alle friedlich miteinander leben wird es auch „Village of Love“ genannt.

Als erstes führte uns Noom an einen kleinen Stand direkt an der Skytrain Station „Saphan Taksin“ um dort „Khanom Buang“ zu probieren! Sah erstmal komisch aus was der junge Herr da auf seiner heißen Platte am Straßenrand machte, aber nach dem ersten bissen war klar – das ist unser Ding. Ein hauchdünner kleiner Klecks Crepes-Teig der knusprig ausgebacken wird, mit Kokussnusscreme gefüllt und mit einer Art „Eigelbfäden“ bestreut wird. Es gibt auch noch eine herzhafte Variante mit Frühlingszwiebeln. Eine Portion mit circa 5 Stück kostet hier etwa 20 Baht – also ungefähr 50 Cent.

Eine Tom Ka Suppe (für uns ohne „Gai“ – also Hühnchen) bestehend aus Kokussnussmilch, Curry Paste, Ingwer, Zitronengras und Gemüse sowie ein „Morning Glory“ Gemüse von dem ich noch nie gehört hatte (Wasserspinat) gab es dann anschliessend zusammen mit Reis bei einer Garküche in der Markthalle serviert. Und als Nachspeise hier – Roti! Diese Art Pfannkuchen mit Bananen schmecken einfach super gut!

Schon leicht gesättigt führte uns Noom weiter zu einem Obststand. Dort konnten wir Tamarinden probieren, die ich bisher nur als Paste für asiatische Gerichte kannte und die ähnlich wie Datteln sind. Ausserdem gab es frische Passions- und Drachenfrucht.

Da hier in Bangkok sehr viel Chinesen leben, gehören auch deren Lebensmittel zur thailändischen Esskultur und so besuchten wir zunächst einen Laden in dem man sich ein Getränk je nach gewünschter Wirkung auswählen konnte. Ob gegen Vergesslichkeit, Kreislaufbeschwerden oder zum entgiften – hier setzt man auf die Kraft der Kräuter und Pflanzen.

Das Restaurant fast nebenan ist eigentlich bekannt für seine knusprige Ente – die an diesem Tag schon ausverkauft war – und für uns sollte es eh eine vegetarische Alternative geben: Chinesische Nudelsuppe mit Gemüse, das schmeckt immer!

Bis zum nächsten Stopp waren es zum Glück ein paar Schritte zu laufen um Platz im Magen zu schaffen für einen Salat aus Pilzen und einen weiteren, bestehend aus Erdnüssen, Frühlingszwiebeln und Chilli, den man hier zusammen mit Sticky Rice (Klebereis) und den Händen isst.

Als besonderes und letztes Highlight ging es dann in ein sehr bekanntes und von einem Verwandten der Königsfamilie geführten Lokal, in dem schon diverse Staatsmänner und Schauspieler zu Gast waren. An fein eingedeckten Tischen gab es für uns ein vegetarisches grünes Curry und als Dessert ein leckeres Kokussnusseis. Danach waren wir aber mehr als gesättigt!

Wer ebenfalls mal in den Genuss einer solchen Tour kommen möchte, wir können die Tour von „Taste of Thailand“ wärmstens empfehlen. Und für morgen ist nun erst einmal Diät angesagt 😀 .

 

2 Kommentare bei „Taste of Thailand“

  1. Die Tour klingt super & die Fotos sind toll! Sensationeller Blog übrigens!

    Dank eurem Tipp haben wir uns nun auch bei „withlocals“ angemeldet und unsere erste Tour gebucht.

    Viel Spass euch beiden noch!

    1. Lieben Dank für deinen Kommentar, Nina! Und welche Tour macht ihr mit „Withlocals“? Wenn du jemanden einlädst erhälst du 15 Euro Rabatt auf deine nächste Tour!

Schreibe eine Antwort zu Nadine Meise Antwort abbrechen